Peer-Review / Fristen

Seit der Heftausgabe 1/2010 unterliegt Theo-Web einem Peer-Review-Verfahren. Der Thementeil wird  durch die jeweils verantwortlichen Teil-Herausgeber:innen begutachtet, während eingesandte Beiträge, die unter die Rubrik Forschung und Diskurs fallen, einem Peer-Review-Verfahren mit double blind-reviewing unterzogen werden. Diese Beiträge werden in anonymisierter Form vom verantwortlichen Herausgeber bzw. der Herausgeberin an zwei nur ihm bekannte Gutachter:innen gesandt.  
Deadlines für das Einreichen von Beiträgen sind hier der 1. Februar (für die Juni-Ausgabe) bzw. der 1. August (für die Dezember-Ausgabe). Die Dauer bis zum ersten Review beträgt ca. zwei Monate, d.h. die beiden anonymen schriftlichen Gutachten werden bis spätestens 1. April bzw. 1. Oktober an die Autor:innen verschickt. Diese haben dann die Möglichkeit, ihre überarbeiteten Beiträge erneut und bis spätestens 10. Mai (für die Juni-Ausgabe) bzw. 10. November (für die Dezember-Ausgabe) einzureichen.
Beiträge  zum  Thementeil  und  Tagungsdokumentationen bleiben vom Review-Verfahren ausgeschlossen. Im Blick auf Tagungsberichte und Tagungsankündigungen für die Theo-Web-Pinnwand gelten die Eingangsfristen 30. April bzw. 31. Oktober. 

Eingabefristen im Überblick

 

Fristen für Beiträge zur Rubrik „Forschung und Diskurs

  Eingabefrist Beitragsangebot Versand der Gutachten erneute Eingabefrist
Juni-Ausgabe 1. Februar bis 1. April 30. April
Dezember-Ausgabe 1. August bis 1. Oktober 30. Oktober

Fristen für Beiträge zum Thementeil, für Tagungsdokumentationen und Reviews

Juni-Ausgabe 28. Februar
Dezember-Ausgabe 01.Oktober

Informationen zum Peer-Review der Zeitschrift und den Einreichfristen