Lehrkräftemangel – und kein Ende?
Autor/innen
- Klaus Klemm Autor/in
Ausgehend von der seitens der Kultusministerkonferenz aktuell vorgelegten Abschätzung des Lehrkräfteeinstellungsbedarfs und -angebots in Deutschland wird einleitend ein Rückblick auf vergleichbare Vorausschätzungen dargestellt und darauf verwiesen, dass diese in der Regel keine belastbaren Ergebnisse erzielt haben. Vor diesem Hintergrund skizziert der Beitrag die einzelnen Arbeitsschritte derartiger Prognosen: die zugrunde liegende Bevölkerungsprognose sowie die daraus abgeleitete Vorausschätzung der Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die Ermittlung des Lehrkräfte- und des Einstellungsbedarfs sowie die Abschätzung der Bedarfsdeckungsmöglichkeiten. Die Darstellung der einzelnen Arbeitsschritte wird jeweils von methodenkritischen Hinweisen begleitet.
Copyright (c) 2025 Klaus Klemm (Autor/in)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright (c) 2025 Klaus Klemm (Autor/in)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.